- Blutzufluß
- mприток крови- venöser Blutzufluß
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Albuminurie — (Albuminorrhoë, v. lat. u. gr., Med.), Eiweißharnen, eine Krankheit, bei welcher eiweißhaltiger Urin ausgeschieden wird. Dies geschieht bei mancherlei Zuständen, welche einen vermehrten Blutzufluß nach den Harnbereitungsorganen (den Nieren)… … Pierer's Universal-Lexikon
Enchymōse — (v. gr.), Erröthen der Wangen, bedingt durch plötzlichen Blutzufluß bei Aufregungszuständen … Pierer's Universal-Lexikon
Gehirnreizung — Gehirnreizung, ein Krankheitszustand, erzeugt durch vermehrten Blutzufluß nach dem Hirn (Hyperämische G.), od. durch Blutmangel (Anämische G.), od. durch fehlerhafte Blutmischung (Dyskratische G.), od. rein von den Nerven (Nervöse G.) ausgehend,… … Pierer's Universal-Lexikon
Gesichtsschwäche — Gesichtsschwäche, 1) Augenschwäche, im Allgemeinen Kränklichkeit der Augen überhaupt, bes. in so fern dabei das Sehen beeinträchtigt ist; 2) meist auf Krankheiten des Sehnerven u. der Netzhaut beruhender, von übermäßiger Anstrengung der Augen od … Pierer's Universal-Lexikon
Gewerbskrankheiten — Gewerbskrankheiten, diejenigen Veränderungen des gesundheitgemäßen Körperzustandes, welche durch die mit den Gewerben verbundenen Einflüssen bedingt werden. Die G. sind in neuerer Zeit ein fast selbständig gewordener Theil der Pathologie zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Jünglingsalter — u. Jungfrauenalter (uneigentlich Jugend, s.d.), das Lebensalter von der beginnenden Entwickelung der Zeugungskraft (Pubertät mit Geschlechtstrieb) bis zur Beendigung des Wachsthums, in nördlichen Ländern beim männlichen Geschlechte ungefähr vom… … Pierer's Universal-Lexikon
Leistenbeule — (Bubo), entzündliche Geschwulst der Leistendrüsen mit Ausgang in Zertheilung, Eiterung u. Verhärtung. Man unterscheidet a) die rein entzündliche L., u. zwar B. crescentium (Wachsbeule), durch vermehrten Blutzufluß in der Pubertätsentwickelung; B … Pierer's Universal-Lexikon
Erkältung — Erkältung, die Schädigung, die der Körper durch direkte Abkühlung, z. B. durch eine Durchnässung, oder durch Witterungseinflüsse erleidet. Zusammenwirken von Nässe und Kälte, naßkaltes Wetter also, und anderseits Bewegung der Luft (Zug, Zugwind)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hinken — (Claudicatio, Cholosis), derjenige fehlerhafte Gang, bei dem man mit dem einen Schenkel nicht vollständig ausschreiten und auftreten kann, daher man sich beim Gehen stärker und längere Zeit auf den gesunden als auf den kranken Schenkel stützt.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Klitŏris — (Clitoris, Kitzler), bei den weiblichen Säugetieren das der Rute des Männchens entsprechende Organ, das sich vor der Mündung der Scheide in die äußere Scham aus der Wand der letztern erhebt und mit zwei Schwellkörpern (s. Rute) versehen ist, so… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rute [2] — Rute (Penis), das männliche Begattungsglied, das den Samen in einer Rinne oder Röhre leitet und in die Scheide des Weibchens einführt. Sie ist sehr verschieden gebaut, mitunter doppelt vorhanden, zuweilen mit Stacheln versehen, oft hornig,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon